top of page

CORPORATE INFLUENCER PROGRAMM 

WAS IST EIN CORPORATE INFLUENCER?

Corporate Influencer sind Mitarbeiter, die als Markenbotschafter für ihr eigenes Unternehmen in ihren

- privaten Accounts

auf digitalen Kanälen

- verschiedene Unternehmensthemen kommunizieren,

um die Erreichung der betrieblichen Ziele zu unterstützen.

 

Corporate Influencer sind Mitarbeiter, die ihren Unternehmen in den Sozialen Medien ein Gesicht geben.

Neben Privatem, verbreiten sie auch Unternehmensthemen oder Informationen aus dem beruflichen Alltag und ergänzen somit die digitale Kommunikation ihres Arbeitgebers auf glaubwürdige Art. 

WIESO BRAUCHT
ES AUSGEBILDETE CORPORATE INFLUENCER?  

Kaum ein Unternehmen kommt ohne Social Media Auftritt aus. Die meisten Unternehmensseiten dienen als Informations- und Recherchequelle. 

Dazu gehört aber auch, dass hinter den Posts Marketingexperten sitzen - das wissen auch die (potentielle) Kunden. 

 

Immer häufiger fangen Mitarbeiter an Beiträge von ihrem Arbeitsplatz und des Unternehmens zu teilen - oft ungefragt. Damit geht aber viel Verantwortung einher, die dieser Mitarbeiter tragen. 

 

Dadurch, dass Mitarbeiter Content posten, der von keinem Marketingexperten geplant und vom Unternehmen vorgegeben wird, wird der Beitrag automatisch authentischer und glaubhafter. 

 

Wieso sollten Unternehmen dann eingreifen? Um ein Unternehmen verantwortungsvoll zu repräsentieren, muss eine gewisse Vorarbeit geleistet werden: Regeln besprochen, Grenzen gesetzt, Vertrauen aufgebaut, gemeinsame Ziele behandelt und vieles mehr. 

 

Passieren wird dies es ohnehin. Entweder mit oder ohne Konzept.

EINSATZ-GEBIETE 

NACH AUSSEN GERICHTET

- Direkte Kommunikation mit der
Öffentlichkeit

- Glaubwürdigkeit 

- Positives Unternehmensimage

- Stärkung als Arbeitsgebermarke

- Interessante Inhalte

NACH AUSSEN GERICHTET

Je nach Themen und Nutzung
verschiedener Plattformen sprechen
Corporate Influencer Menschen
außerhalb des eigenen Unternehmens an. 

NACH INNEN GERICHTET

- Stärkung der internen Kommunikation

- Vermittlung wesentlicher Botschaften „auf Augenhöhe“

- „Brückenbauer“ zwischen verschiedenen Ebenen und Abteilungen 

NACH INNEN​ GERICHTET

Corporate Influencer können ebenso auch unternehmensintern agieren. Je nachdem können diese Mitarbeiter andere Mitarbeiter beratend unterstützen, Diskussionen in Gang bringen oder als Meinungführer für bestimmte Themen agieren. 

ZIELE & 
NUTZEN

OPEN21 ANSATZ

GANZHEITLICHKEIT

Jedes Unternehmen benötigt sein ganz eigenes Programm. Dieses wird zu Beginn definiert und auf agile Weise prozesshaft angepasst und optimiert.

DAS PROGRAMM ALS PROZESS

Ein wirkungsvolles Corporate Influencer Programm ist ein Zusammenspiel aus:

- Transparenz

- Klarheit

- gegenseitigem Vertrauen

- Regeln

- kreativer Freiheit

 

Wichtig ist, von Anfang an die Interessen und Sichtweisen von Unternehmen und Corporate Influencern so abzustimmen, dass eine gemeinsame Richtung entsteht.

AUGENMERK AUF DIE KOMBINATION AUS PERSÖNLICHKEIT UND KNOW HOW

Entscheidend für den Erfolg dieses Programms sind Mitarbeiter, die in der Lage sind, als authentisch wahrgenommene Persönlichkeiten, so professionell als möglich zu agieren.

OPEN21 ANSATZ

GANZHEITLICHKEIT

Jedes Unternehmen benötigt sein ganz eigenes Programm. Dieses wird zu Beginn definiert und auf agile Weise prozesshaft angepasst und optimiert.

DAS PROGRAMM ALS PROZESS

Ein wirkungsvolles Corporate Influencer Programm ist ein Zusammenspiel aus:

- Transparenz

- Klarheit

- gegenseitigem Vertrauen

- Regeln

- kreativer Freiheit

 

Wichtig ist, von Anfang an die Interessen und Sichtweisen von Unternehmen und Corporate Influencern so abzustimmen, dass eine gemeinsame Richtung entsteht.

AUGENMERK AUF DIE KOMBINATION AUS PERSÖNLICHKEIT UND KNOW HOW

Entscheidend für den Erfolg dieses Programms sind Mitarbeiter, die in der Lage sind, als authentisch wahrgenommene Persönlichkeiten, so professionell als möglich zu agieren.

PROGRAMMABLAUF

SCHRITT 1: VORBEREITUNG

Workshop 1:   „Unternehmerisches Denken und Handeln im 21. Jahrhundert“

Workshop 2:  „Authentisch kommunizieren im digitalen Raum“

Workshop 3:  „Grundlagen des Online Marketing mit Schwerpunkt Social Media“

​- Klärung der Unternehmensziele und Erwartungen seitens des Unternehmens an das Corporate Influencer Programm mittels Fragebogen

- Auswahl der Corporate Influencer

- Nominierung eines Corporate Influencer-Teams (Vertreter der Unternehmensleitung bzw. maßgeblicher Unternehmensbereiche und Corporate Influencer)

SCHRITT 2: TRAINING IN DREI GANZTÄGIGEN WORKSHOPS

SCHRITT 3:

EIN GANZTÄGIGER WORKSHOP ZUR DEFINITION DES EIGENEN CORPORATE INFLUENCER PROGRAMMS

Teilnehmer:   Corporate Influencer-Team (zu Beginn nominiert)

 

Ziele & Themen, u.a.:

- Erstellung eines gemeinsamen Bildes zur Ausrichtung - (Absichten, Ziele, Erwartungen und weitere wesentliche Bestandteile)

- ein gemeinsamer Rahmen für das Programm (Vereinbarungen, Regeln, Do’s & Don’ts etc.)

- Kommunikation und wechselseitiger Informationsfluss

notwendige Strukturen / Systeme

- Schaffung einer notwendigen gegenseitigen Vertrauensbasis

LEITER DES WORK-SHOPS

4B9C93BF-380C-42B9-B694-CFAED3DC0E5F_edited_edited.jpg

HARALD GÜNTHER

AW0685.jpg

DORIS GÜNTHER

IMG_1035 3.heic

ANIKA GÜNTHER

bottom of page